Sajou-Kreuzstichvorlage: Marie-Antoinette

Stickvorlage Kreuzstich Marie-Antoinette

Référence: GRI_PDC_MUP_VERS_02
Ean: 3665546100583
Marke: Maison Sajou

12,92 €

Marie-Antoinettes Garderobe in Kreuzstich

Menge
 

Sichere online-zahlung

 

Welfweite Liferung

 

Umtausch und Rückgabe

Während der Arbeit am Versailles-Sampler wurde Frédérique Crestin-Billet von Tag zu Tag deutlicher, dass Königin Marie-Antoinette genügend Stoff für ein eigenes Mustertuch bietet.
Trotz ihres tragischen Schicksals - oder vielleicht gerade deswegen - übt Marie-Antoinette (1755-1793) noch immer eine große Faszination auf die Nachwelt aus. Obwohl ihr einiges zur Last gelegt wurde, hinterließ sie in vielen Bereichen ein wundervolles Erbe. Bis zu den ersten offiziellen Zeichen einer Rehabilitierung benötigte es mehrere Jahrzehnte.
Ludwig XVIII. machte den ersten Schritt, als er 1816 Marie-Antoinette exhumieren und in Saint-Denis feierlich bestatten ließ. Nach und nach wurde erkannt, welches unrechtes Leiden ihr angetan worden war, und sie wurde zum Sühneopfer der Revolution. Aus leidenschaftlicher Verehrung sammelte die Kaiserin Eugénie (1790-1864) Gegenstände aus Marie-Antoinettes Nachlass. Angesehene Schriftsteller des 19. Jahrhunderts wie Alexandre Dumas mit seinen historischen Romanen oder die Brüder Goncourt mit der ersten 1858 veröffentlichten Biographie der Königin trugen zur deren Rehabilitierung bei. Schließlich vollendete Pierre de Nolhac (1859-1936) als erster Schloss-Kurator das heutige Bild von Marie-Antoinette. Als Schriftsteller und Historiker trug er maßgeblich zur Wiederherstellung des Ansehens von Versailles in der Öffentlichkeit. Er rehabilitierte das Petit Trianon und auch die Königin, indem er ihre Porträts und ihren Geschmack der Öffentlichkeit zugänglich machte.
Heute ist Marie-Antoinette zu weltweit bekanntem Mythos geworden.
Die farbige, sehr gut lesbare Kreuzstichvorlage ist im Großformat (68 x 80 cm) auf mattem Papier gedruckt. Auf der Rückseite sind neben einer detaillierten Anleitung kurze geschichtliche Erläuterungen zu den einzelnen Motiven in Französisch und Englisch. Die gleichen Texte in deutscher Sprache finden Sie in unserem Blog Das Tagebuch von Madame Sajou.
Motivgröße: 340 x 340 Stiche oder 56,7 x 56,7 cm bei 12-fädigem Leinen. Das Sticken des Samplers bedarf ca. 310 Stunden Zeitaufwand. Die Stickvorlage ist in einem hübschen Sajou-Umschlag präsentiert.
Benötigtes Material:
- 70 x 70 cm Leinen in der Farbe Rosa;
- verschiedene Leinenquadrate 14 x 14 cm wie folgt: 4 x Wollweiß, 1 x Sajou-Blau, 1 x Alpenveilchen, 1 x Taupe, 2 x Lindgrün;

- 35 Karten unseres Stickgarns Retors du Nord wie folgt: 2001, 2004, 2005, 2018, 2022 x 3, 2023 x 2, 2024, 2025 x 2, 2032, 2034, 2036, 2037, 2041, 2042, 2180, 2190, 2227, 2317, 2340, 2350, 2409 x 2, 2443, 2445 x 2, 2469, 2535, 2536, 2615, 2818, 2876;
- zwei überziehbare Knöpfe 28 mm Ø;
- Satinband 10 mm breit, in Rosa und Hellblau, je ca. 20 cm;

- dünnes Musselin-Band in neun verschiedenen Pastellfarben, je ca. 15 cm.
Das Modell ist auch als komplette Packung erhältlich. Wir bieten auch Vorlagen und Packungen mit Auszügen aus dem großen Sampler.
Günstige Briefsendung für dieses Produkt möglich.
Bitte beachten Sie: Der günstige Tarif gilt nur für Bestellungen von Produkten, bei welchen eine Briefsendung möglich ist. Die Versandkosten werden am Ende des Bestellprozesses automatisch errechnet.

GRI_PDC_MUP_VERS_02
205 Artikel