Kreuzstichvorlage Geschichte von Maison Sajou - 1934 bis 1954

Stickvorlage Kreuzstich Sajou 1934 bis 1954

Référence: GRI_PDC_SAJOU_15
Ean: 3665546101214
Marke: Maison Sajou

9,17 €

Sajou 1934 bis 1954 in Kreuzstich

Menge

Das Motiv dieser Vorlage möchte an den letzten Standort von Maison Sajou erinnern, 53, rue de la Boétie, wo es 1954 definitiv schloss.
Ab 1897 führt Emmanuel Anglard, der Schwiegersohn von Georges Lefèvre, das Unternehmen und wird 1902 selbst Eigentümer.

Ehemaliger Militär (Tonkin-Kampagne) von energischer Natur nimmt Emmanuel Anglard an allen großen Ausstellungen der damaligen Zeit teil und gewinnt mehrere Auszeichnungen, wie z.B. in Milano (1906), Brüssel (1910), London (1912), Gent (1913).
Als die Fa. 1934 in die Rue de la Boétie umzieht, ist er bereits 61 Jahre alt.

Hier ähnelt der Schriftzug Sajou dem Label der beigen Gobelin-Alben.
Dieser Schriftzug wurde für die neu kreierte Serie der roten Alben ausgesucht.
Diese Kreuzstichvorlage ist Teil einer Serie von 6 Modellen über die Geschichte der Fa. Sajou von den Anfängen 1842 bis zur Wiederaufnahme 2005. Die von der großen Stickvorlage abgeleitete Serie gehört zu der Kollektion Museen und Kulturgut.
Motivgröße: 90 x 90 Stiche
Dazu brauchen Sie noch:
- 20 x 20 cm 12-fädiges Leinen ungebleicht;
- 2 Karten unseres Stickgarns Retors du Nord: Nr. 2838 und Nr. 2876;
Das Modell ist auch als Packung hier erhältlich.
Günstige Briefsendung für dieses Produkt möglich.
Bitte beachten Sie: Der günstige Tarif gilt nur für Bestellungen von Produkten, bei welchen eine Briefsendung möglich ist. Die Versandkosten werden am Ende des Bestellprozesses automatisch errechnet.

GRI_PDC_SAJOU_15
100 Artikel
Sajou-Kreuzstichpackung Farbkarte Tonkin

Stickpackung Kreuzstich Tonkin

Preis 30,83 €
(1 note)

Kurzwaren Sajou: ähnliche Blog Artikeln

New Account Registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an, statt Oder Passwort zurücksetzen