Kreuzstichvorlage Perraults Märchen - Die Feen

Stickvorlage Kreuzstich Die Feen

Référence: GRI_PDC_PER_08
Ean: 3665546100774
Marke: Maison Sajou

9,17 €

Die Feen Kreuzstichvorlage

Menge

Die Feen - Märchen von Charles Perrault. Zählmuster für Kreuzstich oder Petit Point Stickerei.
Jede Stickvorlage aus dieser Serie ist in zwei Ausführungen vorhanden: Bunt auf der Vorderseite und einfarbig auf der Rückseite.
Der illustrierten Szene liegt der entsprechende Textauszug in französischer Sprache bei.
Dank des großen Formats (DIN A3 - 29,7 x 42 cm) sind unsere Vorlagen sehr gut lesbar.
Motivgröße : 90 x 90 Stiche
Auf 12-fädigem Leinen über zwei Gewebefäden: 15 x 15 cm

Auf 16-fädigem Leinen über zwei Gewebefäden: 11,3 x 11,3 cm
Auf Aïda 5,5 : 16,5 x 16,5 cm.
Achtung: Beim Berechnen des Stoffverbrauchs ist wichtig, genügend Rand um die Stickerei mit einzuplanen!
Dazu werden noch 17 Farben Stickgarn benötigt.
Wir empfehlen unser Stickgarn Retors du Nord: 2332, 2445, 2013, 2006, 2008, 2847, 2043, 2190, 2227, 2317, 2025, 2005, 2037, 2001, 2015, 2027 und 2007.
Unsere Vorlagen sind in einem hübschen Umschlag aus fester Pappe verpackt. Motiv- und Farbverpackung sind vom Lagerbestand abhängig. Auf der Umschlaginnenseite werden die wichtigsten Stickstiche zusammengefasst.

Vorlage OHNE Stoff und Garn!
Günstige Briefsendung für dieses Produkt möglich.
Bitte beachten Sie: Der günstige Tarif gilt nur für Bestellungen von Produkten, bei welchen eine Briefsendung möglich ist. Die Versandkosten werden am Ende des Bestellprozesses automatisch errechnet.

Es war einmal eine Witwe, die hatte zwei Töchter:
die Ältere glich ihr so sehr in ihrem Wesen und in ihrem Äußeren,
dass man bei ihrem Anblick die Mutter zu sehen glaubte.
Beide waren sie so widerwärtig und so hochmütig,
dass man nicht mit ihnen auskommen konnte.
Die jüngere dagegen war in ihrer Sanftmut und Freundlichkeit
das wahre Ebenbild ihres Vaters;
darüber hinaus war sie eines der schönsten Mädchen,
dass man sich denken konnte.
Wie man nun gemeinhin sein Ebenbild liebt,
so war diese Mutter ganz vernarrt in ihre ältere Tochter
und hegte gleichzeitig eine tiefe Abneigung gegen die jüngere.
Sie ließ sie in der Küche essen und ohne Unterlass arbeiten.
So musste dieses arme Kind unter anderem zweimal täglich
eine gute halbe Meile vom Hause entfernt Wasser schöpfen gehen
und einen großen Krug bis zum Rande gefüllt heimtragen.
Eines Tages, als sie zu dem Brunnen gegangen war,
trat eine arme Frau auf sie zu
und bat sie,ihr zu trinken zu geben.
»Gerne, liebes Mütterchen«, sagte das schöne Mädchen,
spülte seinen Krug,
schöpfte ihr an der klarsten Stelle des Brunnens Wasser
und bot es ihr dar, wobei sie den Krug stützte,
damit sie leichter trinken konnte.
Nachdem die gute Frau getrunken hatte,
sagte sie zu ihr: »Ihr seid so schön und so gut und so freundlich,
dass ich Euch gern ein Geschenk machen möchte.
(Es war nämlich eine Fee,
die die Gestalt einer armen Bäuerin angenommen hatte,
um zu prüfen, wie weit die Freundlichkeit des jungen Mädchens ginge.)
Ich verleihe Euch die Gabe«, fuhr die Fee fort,
»dass bei jedem Wort, das ihr sprecht,
eine Blume oder ein Edelstein aus Eurem Munde fällt.«
Als das schöne Mädchen nach Hause kam,
schimpfte seine Mutter, weil es sich so lange am Brunnen aufgehalten hatte.
»Ich bitte um Verzeihung, liebe Mutter«, sagte das arme Mädchen,
»dass ich so lange ausgeblieben bin«.
Als sie aber diese Worte sprach, fielen ihr zwei Rosen,
zwei Perlen und zwei große Diamanten aus dem Mund.
»Was sehe ich da«, sagte die Mutter ganz erstaunt,
»ich glaube, ihr fallen Perlen und Diamanten aus dem Munde!
Wie kommt denn das, meine Tochter?“«
(Es war das erste Mal, dass sie sie ihre Tochter nannte.)
Da erzählte ihr das arme Kind ganz harmlos,
was ihr begegnet war,
nicht ohne eine Unzahl von Diamanten auszustreuen…

Charles Perrault
Die Feen

GRI_PDC_PER_08
83 Artikel

New Account Registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an, statt Oder Passwort zurücksetzen