Kreuzstichvorlage Grimms Märchen - Schneewittchen

Stickvorlage Kreuzstich Schneewittchen

Référence: GRI_PDC_GRI_01
Ean: 3665546100125
Marke: Maison Sajou

8,75 €

Schneewittchen Kreuzstichvorlage

Menge
 

Sichere online-zahlung

 

Welfweite Liferung

 

Umtausch und Rückgabe

Schneewittchen - Märchen von Jacob und Wilhelm Grimm.
Zählmuster für Kreuzstich oder Petit Point Stickerei.

Jede Stickvorlage aus dieser Serie ist in zwei Ausführungen vorhanden: Bunt auf der Vorderseite und einfarbig auf der Rückseite.
Der illustrierten Szene liegt der entsprechende Textauszug in französischer Sprache bei.
Dank des großen Formats (DIN A3 - 29,7 x 42 cm) sind unsere Vorlagen sehr gut lesbar.
Motivgröße : 90 x 90 Stiche
Auf 12-fädigem Leinen über zwei Gewebefäden: 15 x 15 cm
Auf 16-fädigem Leinen über zwei Gewebefäden: 11,3 x 11,3 cm
Auf Aïda 5,5 : 16,5 x 16,5 cm.
Achtung: Beim Berechnen des Stoffverbrauchs ist wichtig, genügend Rand um die Stickerei mit einzuplanen!
Dazu werden noch 21 Farben Stickgarn benötigt.
Wir empfehlen unser Stickgarn Retors du Nord: 2317, 2013, 2012, 2005, 2001, 2037, 2350, 2302, 2780, 2266, 2023, 2034, 2223, 2190, 2221, 2876, 2003, 2043, 2000, 2033 und 2443.
Unsere Vorlagen sind in einem hübschen Umschlag aus fester Pappe verpackt. Motiv- und Farbverpackung sind vom Lagerbestand abhängig. Auf der Umschlaginnenseite werden die wichtigsten Stickstiche zusammengefasst.
Vorlage OHNE Stoff und Garn!
Günstige Briefsendung für dieses Produkt möglich.
Bitte beachten Sie: Der günstige Tarif gilt nur für Bestellungen von Produkten, bei welchen eine Briefsendung möglich ist. Die Versandkosten werden am Ende des Bestellprozesses automatisch errechnet.

… "Spieglein, Spieglein an der Wand,
Wer ist die Schönste im ganzen Land?"
Da antwortete er wie vorher:
"Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier,
Aber Schneewittchen über den Bergen
Bei den sieben Zwergen
Ist noch tausendmal schöner als Ihr."
Als sie den Spiegel so reden hörte,
zitterte und bebte sie vor Zorn.
,Schneewittchen soll sterben," rief sie,
"und wenn es mein eigenes Leben kostet!"
Darauf ging sie in eine ganz verborgene,
einsame Kammer, wo niemand hinkam,
und machte da einen giftigen, giftigen Apfel.
Äußerlich sah er schön aus, weiß mit roten Backen,
daß jeder, der ihn erblickte, Lust danach bekam,
aber wer ein Stückchen davon aß, der musste sterben.
Als der Apfel fertig war, färbte sie sich das Gesicht
und verkleidete sich in eine Bauersfrau,
und so ging sie über die sieben Berge zu den sieben Zwergen.
Sie klopfte an.
Schneewittchen streckte den Kopf zum Fenster heraus und sprach:
" Ich darf keinen Menschen einlassen,
die sieben Zwerge haben mir's verboten!"
– "Mir auch recht," antwortete die Bäuerin,
"meine Äpfel will ich schon loswerden.
Da, einen will ich dir schenken."
- "Nein," sprach Schneewittchen,
"ich darf nichts annehmen!"
- "Fürchtest du dich vor Gift?" sprach die Alte,
"siehst du, da schneide ich den Apfel in zwei Teile;

den roten Backen iß, den weißen will ich essen."
Der Apfel war aber so künstlich gemacht,
dass der rote Backen allein vergiftet war.
Schneewittchen lusterte den schönen Apfel an,
und als es sah, dass die Bäuerin davon aß,
so konnte es nicht länger widerstehen,
streckte die Hand hinaus und nahm die giftige Hälfte.
Kaum aber hatte es einen Bissen davon im Mund,
so fiel es tot zur Erde nieder.
Da betrachtete es die Königin mit grausigen Blicken

und lachte überlaut und sprach:
"Weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie Ebenholz!
Diesmal können dich die Zwerge nicht wieder erwecken."…

Jacob und Wilhelm Grimm
Schneewittchen

GRI_PDC_GRI_01
75 Artikel

New Account Registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an, statt Oder Passwort zurücksetzen