Kreuzstichvorlage Grimms Märchen - Die sechs Schwäne

Stickvorlage für Kreuzstich Die sechs Schwäne

Référence: GRI_PDC_GRI_10
Ean: 3665546100217
Marke: Maison Sajou

9,17 €

Kreuzstich Vorlage Die sechs Schwäne Grimms Märchen

Menge
 

Sichere online-zahlung

 

Welfweite Liferung

 

Umtausch und Rückgabe

Vorlage für Kreuzstich - Die sechs Schwäne - Märchen der Gebrüder Grimm

Ein Märchen von Jacob und Wilhelm Grimm als Zählmuster für Kreuzstich oder Petit Point Stickerei.
Jede Stickvorlage aus dieser Serie ist in zwei Ausführungen vorhanden: bunt auf der Vorderseite und einfarbig auf der Rückseite. Der illustrierten Szene liegt der entsprechende Textauszug in französischer Sprache bei.
Motivgröße: 90 x 90 Stiche.
Motivgröße in cm: 15 x 15 auf 12-fädigem Leinen über 2 Gewebefäden - 11,3 x 11,3 auf 16-fädigem Leinen über 2 Gewebefäden - 16,5 x 16,5 cm auf Aïda 5,5.
Denken Sie daran, beim Berechnen des Stoffverbrauchs genügend Rand um die Stickerei einzuplanen!
Sie brauchen noch unser Stickgarn Retors du Nord in 17 Farben wie folgt: 2317, 2013, 2012, 2042, 2549, 2223, 2409, 2443, 2032, 2030, 2190, 2350, 2780, 2003, 2041, 2005 und 2777.
Unsere großen Vorlagen in DIN A3 (29,7 x 42 cm) sind in einem hübschen Umschlag aus fester Pappe verpackt. Motiv- und Farbverpackung sind vom Lagerbestand abhängig. Auf der Umschlaginnenseite werden die wichtigsten Stickstiche zusammengefasst.
Vorlage OHNE Stoff und Garn!
Günstige Briefsendung für dieses Produkt möglich.
Bitte beachten Sie: Der günstige Tarif gilt nur bis maximal 250 g für Bestellungen von Produkten, bei welchen eine Briefsendung möglich ist. Die Versandkosten werden am Ende des Bestellprozesses automatisch berechnet.
Ausschnitt:
… Der König war schon einmal verheiratet gewesen
und hatte von seiner ersten Gemahlin sieben Kinder,
sechs Knaben und ein Mädchen,
die er über alles auf der Welt liebte.
Weil er nun fürchtete,
die Stiefmutter möchte sie nicht gut behandeln
und ihnen gar ein Leid antun,
so brachte er sie in ein einsames Schloss,
das mitten in einem Walde stand.
Es lag so verborgen
und der Weg war so schwer zu finden,
dass er ihn selbst nicht gefunden hätte,
wenn ihm nicht eine weise Frau
ein Knäuel Garn von wunderbarer Eigenschaft geschenkt hätte;
wenn er das vor sich hinwarf,
so wickelte es sich von selbst los
und zeigte ihm den Weg.
Der König ging aber so oft hinaus zu seinen lieben Kindern,
dass der Königin seine Abwesenheit auffiel;
sie ward neugierig und wollte wissen,
was er draußen ganz allein in dem Walde zu schaffen habe.
Sie gab seinen Dienern viel Geld,
und die verrieten ihr das Geheimnis
und sagten ihr auch von dem Knäuel,
das allein den Weg zeigen könnte.
Nun hatte sie keine Ruhe,
bis sie herausgebracht hatte,
wo der König das Knäuel aufbewahrte,
und dann machte sie kleine weißseidene Hemdchen,
und da sie von ihrer Mutter die Hexenkünste gelernt hatte,
so nähete sie einen Zauber hinein.
Und als der König einmal auf die Jagd geritten war,
nahm sie die Hemdchen und ging in den Wald,
und das Knäuel zeigte ihr den Weg.
Die Kinder, die aus der Ferne jemand kommen sahen,
meinten, ihr lieber Vater käme zu ihnen,
und sprangen ihm voll Freude entgegen.
Da warf sie über ein jedes eins von den Hemdchen,
und wie das ihren Leib berührt hatte,
verwandelten sie sich in Schwäne
und flogen über den Wald hinweg.
Die Königin ging ganz vergnügt nach Haus
und glaubte ihre Stiefkinder los zu sein,
aber das Mädchen war ihr mit den Brüdern nicht entgegengelaufen,
und sie wusste nichts von ihm…

Jacob und Wilhelm Grimm
Die sechs Schwäne
GRI_PDC_GRI_10
93 Artikel

New Account Registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an, statt Oder Passwort zurücksetzen