
Kreuzstich Vorlage Der Wolf und die sieben Geißlein Grimms Märchen
Stickvorlage für Kreuzstich Wolf und sieben Geißlein
Référence: GRI_PDC_GRI_06 Ean: 3665546100170 Marke: Maison Sajou
9,17 €
Kreuzstich Vorlage Der Wolf und die sieben Geißlein Grimms Märchen
Sichere online-zahlung
Welfweite Liferung
Umtausch und Rückgabe
Vorlage für Kreuzstich - Der Wolf und die sieben jungen Geißlein - Märchen der Gebrüder Grimm
Ein Märchen von Jacob und Wilhelm Grimm als Zählmuster für Kreuzstich oder Petit Point Stickerei.
Jede Stickvorlage aus dieser Serie ist in zwei Ausführungen vorhanden: bunt auf der Vorderseite und einfarbig auf der Rückseite. Der illustrierten Szene liegt der entsprechende Textauszug in französischer Sprache bei.
Jede Stickvorlage aus dieser Serie ist in zwei Ausführungen vorhanden: bunt auf der Vorderseite und einfarbig auf der Rückseite. Der illustrierten Szene liegt der entsprechende Textauszug in französischer Sprache bei.
Motivgröße: 90 x 90 Stiche.
Motivgröße in cm: 15 x 15 auf 12-fädigem Leinen über 2 Gewebefäden - 11,3 x 11,3 auf 16-fädigem Leinen über 2 Gewebefäden - 16,5 x 16,5 cm auf Aïda 5,5.
Denken Sie daran, beim Berechnen des Stoffverbrauchs genügend Rand um die Stickerei einzuplanen!
Motivgröße in cm: 15 x 15 auf 12-fädigem Leinen über 2 Gewebefäden - 11,3 x 11,3 auf 16-fädigem Leinen über 2 Gewebefäden - 16,5 x 16,5 cm auf Aïda 5,5.
Denken Sie daran, beim Berechnen des Stoffverbrauchs genügend Rand um die Stickerei einzuplanen!
Sie brauchen noch unser Stickgarn Retors du Nord in 12 Farben wie folgt: 2317, 2223, 2469, 2041, 2005, 2037, 2780, 2003, 2221, 2567, 2535 und 2043.
Unsere großen Vorlagen in DIN A3 (29,7 x 42 cm) sind in einem hübschen Umschlag aus fester Pappe verpackt. Motiv- und Farbverpackung sind vom Lagerbestand abhängig. Auf der Umschlaginnenseite werden die wichtigsten Stickstiche zusammengefasst.
Vorlage OHNE Stoff und Garn!
Vorlage OHNE Stoff und Garn!
Günstige Briefsendung für dieses Produkt möglich.
Bitte beachten Sie: Der günstige Tarif gilt nur bis maximal 250 g für Bestellungen von Produkten, bei welchen eine Briefsendung möglich ist. Die Versandkosten werden am Ende des Bestellprozesses automatisch berechnet.
Bitte beachten Sie: Der günstige Tarif gilt nur bis maximal 250 g für Bestellungen von Produkten, bei welchen eine Briefsendung möglich ist. Die Versandkosten werden am Ende des Bestellprozesses automatisch berechnet.
Ausschnitt:
… Dann kam er zurück, klopfte an die Haustür und rief:
"Macht auf, ihr lieben Kinder, eure Mutter ist da
und hat jedem von euch etwas mitgebracht!"
Aber der Wolf hatte seine schwarze Pfote in das Fenster gelegt,
das sahen die Kinder und riefen:
"Wir machen nicht auf,
unsere Mutter hat keinen schwarzen Fuß, wie du;
du bist der Wolf!"
Da lief der Wolf zu einem Bäcker und sprach:
"Ich habe mich an den Fuß gestoßen,
streich mir Teig darüber."
Als ihm der Bäcker die Pfote bestrichen hatte,
so lief er zum Müller und sprach:
"Streu mir weißes Mehl auf meine Pfote."
Der Müller dachte: Der Wolf will einen betrügen,
und weigerte sich; aber der Wolf sprach:
"Wenn du es nicht tust, fresse ich dich!"
Da fürchtete sich der Müller und machte ihm die Pfote weiß.
Ja, so sind die Menschen.
Nun ging der Bösewicht zum dritten Mal zu der Haustür,
klopfte an und sprach:
"Macht auf, Kinder, euer liebes Mütterchen ist heimgekommen
und hat jedem von euch etwas aus dem Walde mitgebracht!"
Die Geißlein riefen: "Zeig uns zuerst deine Pfote,
damit wir wissen, dass du unser liebes Mütterchen bist."
Da legte der Wolf die Pfote ins Fenster,
und als sie sahen, dass sie weiß war,
so glaubten sie, es wäre alles wahr, was er sagte,
und machten die Türe auf.
Wer aber hereinkam, war der Wolf.
Die Geißlein erschraken und wollten sich verstecken.
Das eine sprang unter den Tisch,
das zweite ins Bett, das dritte in den Ofen,
das vierte in die Küche,
das fünfte in den Schrank,
das sechste unter die Waschschüssel,
das siebente in den Kasten der Wanduhr.
Aber der Wolf fand sie alle und machte nicht langes Federlesen:
eins nach dem andern schluckte er in seinen Rachen;
nur das jüngste in dem Uhrkasten fand er nicht…
Jacob und Wilhelm Grimm
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein
… Dann kam er zurück, klopfte an die Haustür und rief:
"Macht auf, ihr lieben Kinder, eure Mutter ist da
und hat jedem von euch etwas mitgebracht!"
Aber der Wolf hatte seine schwarze Pfote in das Fenster gelegt,
das sahen die Kinder und riefen:
"Wir machen nicht auf,
unsere Mutter hat keinen schwarzen Fuß, wie du;
du bist der Wolf!"
Da lief der Wolf zu einem Bäcker und sprach:
"Ich habe mich an den Fuß gestoßen,
streich mir Teig darüber."
Als ihm der Bäcker die Pfote bestrichen hatte,
so lief er zum Müller und sprach:
"Streu mir weißes Mehl auf meine Pfote."
Der Müller dachte: Der Wolf will einen betrügen,
und weigerte sich; aber der Wolf sprach:
"Wenn du es nicht tust, fresse ich dich!"
Da fürchtete sich der Müller und machte ihm die Pfote weiß.
Ja, so sind die Menschen.
Nun ging der Bösewicht zum dritten Mal zu der Haustür,
klopfte an und sprach:
"Macht auf, Kinder, euer liebes Mütterchen ist heimgekommen
und hat jedem von euch etwas aus dem Walde mitgebracht!"
Die Geißlein riefen: "Zeig uns zuerst deine Pfote,
damit wir wissen, dass du unser liebes Mütterchen bist."
Da legte der Wolf die Pfote ins Fenster,
und als sie sahen, dass sie weiß war,
so glaubten sie, es wäre alles wahr, was er sagte,
und machten die Türe auf.
Wer aber hereinkam, war der Wolf.
Die Geißlein erschraken und wollten sich verstecken.
Das eine sprang unter den Tisch,
das zweite ins Bett, das dritte in den Ofen,
das vierte in die Küche,
das fünfte in den Schrank,
das sechste unter die Waschschüssel,
das siebente in den Kasten der Wanduhr.
Aber der Wolf fand sie alle und machte nicht langes Federlesen:
eins nach dem andern schluckte er in seinen Rachen;
nur das jüngste in dem Uhrkasten fand er nicht…
Jacob und Wilhelm Grimm
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein