Kreuzstichvorlage Grimms Märchen - Der Bärenhäuter

Stickvorlage für Kreuzstich Der Bärenhäuter

Référence: GRI_PDC_GRI_05
Ean: 3665546100163
Marke: Maison Sajou

9,17 €

Kreuzstich Vorlage Der Bärenhäuter Grimms Märchen

Menge
 

Sichere online-zahlung

 

Welfweite Liferung

 

Umtausch und Rückgabe

Vorlage für Kreuzstich - Der Bärenhäuter - Märchen der Gebrüder Grimm

Ein Märchen von Jacob und Wilhelm Grimm als Zählmuster für Kreuzstich oder Petit Point Stickerei.
Jede Stickvorlage aus dieser Serie ist in zwei Ausführungen vorhanden: bunt auf der Vorderseite und einfarbig auf der Rückseite. Der illustrierten Szene liegt der entsprechende Textauszug in französischer Sprache bei.
Motivgröße: 90 x 90 Stiche.
Motivgröße in cm: 15 x 15 auf 12-fädigem Leinen über 2 Gewebefäden - 11,3 x 11,3 auf 16-fädigem Leinen über 2 Gewebefäden - 16,5 x 16,5 cm auf Aïda 5,5.
Denken Sie daran, beim Berechnen des Stoffverbrauchs genügend Rand um die Stickerei einzuplanen!
Sie brauchen noch unser Stickgarn Retors du Nord in 13 Farben wie folgt: 2317, 2013, 2223, 2348, 2221, 2005, 2749, 2022, 2705, 2043, 2029, 2780 und 2443.
Unsere großen Vorlagen in DIN A3 (29,7 x 42 cm) sind in einem hübschen Umschlag aus fester Pappe verpackt. Motiv- und Farbverpackung sind vom Lagerbestand abhängig. Auf der Umschlaginnenseite werden die wichtigsten Stickstiche zusammengefasst.
Vorlage OHNE Stoff und Garn!
Günstige Briefsendung für dieses Produkt möglich.
Bitte beachten Sie: Der günstige Tarif gilt nur bis maximal 250 g für Bestellungen von Produkten, bei welchen eine Briefsendung möglich ist. Die Versandkosten werden am Ende des Bestellprozesses automatisch berechnet.
Ausschnitt:
… Der Soldat hatte nichts übrig als sein Gewehr,
das nahm er auf die Schulter und wollte in die Welt gehen.
Er kam auf eine große Heide,
auf der nichts zu sehen war als ein Ring von Bäumen,
darunter setzte er sich ganz traurig nieder
und sann über sein Schicksal nach.
'Ich habe kein Geld,' dachte er,
'ich habe nichts gelernt als das Kriegshandwerk,
und jetzt, weil Friede geschlossen ist,
brauchen sie mich nicht mehr;
ich sehe voraus, ich muss verhungern.'
Auf einmal hörte er ein Brausen,
und wie er sich umblickte,
stand ein unbekannter Mann vor ihm,
der einen grünen Rock trug, recht stattlich aussah,
aber einen garstigen Pferdefuß hatte.
'Ich weiß schon, was dir fehlt,' sagte der Mann,
'Geld und Gut sollst du haben,
soviel du mit aller Gewalt durchbringen kannst,
aber ich muss zuvor wissen, ob du dich nicht fürchtest,
damit ich mein Geld nicht umsonst ausgebe.'
'Ein Soldat und Furcht, wie passt das zusammen?'
antwortete er, 'du kannst mich auf die Probe stellen.'
'Wohlan' antwortete der Mann, 'schau hinter dich.'
Der Soldat kehrte sich um und sah einen großen Bär,
der brummend auf ihn zutrabte.
'Oho,' rief der Soldat. 'dich will ich an der Nase kitzeln,
dass dir die Lust zum Brummen vergehen soll,'
legte an und schoss dem Bär auf die Schnauze,
dass er zusammenfiel und sich nicht mehr regte.
'Ich sehe wohl,' sagte der Fremde,
dass dirs an Mut nicht fehlt,
aber es ist noch eine Bedingung dabei, die musst du erfüllen.'
'Wenn mirs an meiner Seligkeit nicht schadet,'
antwortete der Soldat, der wohl merkte,
wen er vor sich hatte,
sonst lass ich mich auf nichts ein.'
'Das wirst du selber sehen' antwortete der Grünrock,
'du darfst in den nächsten sieben Jahren dich nicht waschen,
dir Bart und Haare nicht kämmen,
die Nägel nicht schneiden und kein Vaterunser beten.
Dann will ich dir einen Rock und Mantel geben,
den musst du in dieser Zeit tragen.
Stirbst du in diesen sieben Jahren, so bist du mein,
bleibst du aber leben,
so bist du frei und bist reich dazu für dein Lebtag.'
Der Soldat dachte an die große Not,
in der er sich befand,
und da er so oft in den Tod gegangen war,
wollte er es auch jetzt wagen und willigte ein.
Der Teufel zog den grünen Rock aus,
reichte ihn dem Soldaten hin und sagte
'wenn du den Rock an deinem Leibe hast und in die Tasche greifst,
so wirst du die Hand immer voll Geld haben.'
Dann zog er dem Bären die Haut ab und sagte'
das soll dein Mantel sein und auch dein Bett,
denn darauf musst du schlafen und darfst in kein anderes Bett kommen.
Und dieser Tracht wegen sollst du Bärenhäuter heißen.' …

Jacob und Wilhelm Grimm
Der Bärenhäuter

GRI_PDC_GRI_05
89 Artikel

New Account Registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an, statt Oder Passwort zurücksetzen