Stickpackung für Kreuzstich rundes Döschen Iris - Kollektion Museen und Kulturgut
Der Name Iris (im Volksmund Schwertlilie) stammt aus dem Griechischen: Iris war die Botin der Götter. Nach der griechischen Mythologie schuf sie den Regenbogen als Verbindung zwischen Himmel und Erde. Ihren Namen verdankt die Blume dem irisierenden Schimmer ihrer Blütenblätter. Obwohl sie in den verschiedensten Farbtönen zu finden ist, wurde die violette Iris als Färberpflanze bevorzugt. In zahlreichen alten Werken ist zu lesen, dass mit Schwertlilien schönere und tiefere violette Farbtöne als mit Veilchen gewonnen werden konnte. Das Motiv ist ein Auszug aus dem großen Mustertuch über Färberpflanzen aus der Kollektion Museen und Kulturgut. Es wird mit zwei Fäden Garn Retors-du-Nord über zwei Gewebefäden in Kreuzstich gestickt. Es ist sehr leicht zu realisieren und für Anfänger besonders gut geeignet.
eine runde Scheibe aus Pappe und etwas Vlies für die Montage der Stickarbeit;
ein rundes Döschen aus fester Pappe mit Boden und Deckel aus Metall,
eine farbige, bebilderte Vorlage und Montage-Anleitung in Französisch und Englisch.
Größe der kleinen Box: 4 cm hoch – Ø 7,3 cm. In einem Sajou-Pappschächtelchen präsentiert. Eine Montage-Anleitung in deutscher Sprache finden Sie in unserem Blog Das Tagebuch von Madame Sajou.
Entdecken Sie unsere Rubrik mit allen Produkten rund um das Thema Blumen.
Um mehr über das Bewertungskontrolverfahren und die Möglichkeit, den Kunden zu kontaktieren, zu erfahren, konsultieren Sie bitte unsere CGU.
Es wurde für die Bewertungen keine Gegenleistung erbracht
Die Bewertungen werden veröffentlicht und Fünf Jahre lang Gespeichert
Bewertungen sind nicht modifizierbar, falls der Kunde seine Bewertung ändern will, muss er Echte Bewertungen kontaktieren um seine Bewertung zu löschen und eine neue Bewertung schreiben.
Die Gründe eine Bewertung zu löschen finden sie hier.