Stickpackung für Kreuzstich Kleine Färberpflanzen - Kollektion Museen und Kulturgut
Diese Zusammenfassung der häufigsten Färberpflanzen ist ein Auszug aus dem großen Mustertuch über Färberpflanzen aus der Kollektion Museen und Kulturgut. Pastel (Färberwaid), Wau (Färber-Resede), Krapp, Indigostrauch (Indigofera), Petersilie und Färbermeier sind Pflanzen, die man häufig am Wegesrand oder in heimischen Gärten findet. Die Blätter zahlreicher Baumarten können ebenfalls als Farbstoff verwendet werden, wie z.B. die Blätter des Nussbaums, die das zentrale Motiv einrahmen. Die kleinen roten Punkte in den Blättern sind keine Blüten sondern Cochenilleläuse. Aus den weiblichen Schildläusen (Coccus Cacti) wird Karminsäure als Grundlage für die Herstellung des Farbstoffs Karmin gewonnen. Damit lassen sich wunderschöne Farben von Rosa bis zu kräftigen Rottönen erzielen.
Motivgröße: 180 x 180 Stiche. Auf 12-fädigem Leinen: 30 x 30 cm.
12 Karten Stickgarn Retors du Nord in folgenden Farben: 2003, 2012, 2013, 2023, 2024, 2026, 2034, 2039, 2042, 2409, 2445 und 2749 (je 1);
eine 60 x 29 cm große farbige Stickvorlage mit ausführlicher Anleitung;
ein Sajou-Label Créé par moi (z. dt. Von mir gemacht).
In einer schönen wiederverwertbaren Sajou-Box aus Pappe präsentiert. Auch als Einzelvorlage erhältlich. Entdecken Sie unsere Rubrik mit allen Produkten rund um das Thema Blumen.