Stickpackung Kreuzstich Couesnon-Überquerung
Référence: KIT_PDC_MUP_BAY_03 Ean: 3665546110285 Marke: Maison Sajou
Mont Saint-Michel Kreuzstichpackung Bayeux
Sichere online-zahlung
Welfweite Liferung
Umtausch und Rückgabe
Diese Kreuzstichpackung ist ein Auszug aus der großen Vorlage Broderie von Bayeux von Frédérique Crestin-Billet und schildert die Überquerung des Flusses Couesnon vor dem Mont Saint-Michel.
Harold wird schließlich von Wilhelm aus der Gefangenschaft befreit und beide gehen nach Rouen. Kurze Zeit später wird in der Bretagne eine Kampagne zur Unterstützung von Rivalon, Herrn von Dol, gegen Conan den II. Herzog der Bretagne geführt. Das normannische Heer reitet an den Mont Saint-Michel in Richtung Dol vorbei. Auf dem Wandteppich ist der Mont Saint-Michel Teil der Bordüre und des Hauptdekors zugleich. Auf dem Weg nach Dol reitet das Heer am Mont Saint-Michel vorbei und überquert den Fluss Couesnon. Männer und Pferde bleiben im Sand stecken: In der Mitte fällt ein Pferd und rechts werden zwei Männer von Harold gerettet. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Harold bei seiner Rückkehr nach England den Tod von König Eduard erfuhr und als dessen Nachfolger den Thron bestieg, obwohl er Wilhelm Treue geschworen hatte.
Motivgröße: 200 x 89 Stiche -Auf 12-fädigem Leinen gestickt: 33,5 x 15 cm.
Packungsinhalt:
- eine farbig bedruckte Vorlage (60 x 29 cm) mit ausführlicher Anleitung;
- 42 x 23 cm 12-fädiges Leinen in der Farbe Sand;
- 8 Karten Laine Saint-Pierre wie folgt: je 2 x 422 und 450, je 1 x 648, 762, 814 und 845;
- ein Sajou-Label Créé par moi (z. Dt. Von mir gemacht).
In einer schönen wiederverwertbaren Sajou-Box präsentiert.
Die Stickvorlage ist auch einzeln erhältlich.
![]()
Alle Bewertungen
|
5/5
malgré les très (trop) nombreux en-cours, la tentation a été la plus forte... kit commencé illico
Audrey S.
veröffentlicht am 18/04/2022
Nach einer Bestellung vom 14/04/2022
5/5
Produit de grande qualité et le coffret est très beau
Anonymer Käufer
veröffentlicht am 17/03/2020
Nach einer Bestellung vom 04/03/2020
|