Read the English version
Voir la version en français
Unsere Puffies in Petit Point sticken
Haben Sie noch nie in Petit Point gestickt?
Unsere niedlichen Puffies sind die perfekte Gelegenheit, um loszulegen. Es ist ein Kinderspiel und geht schnell voran, man muss nur ein paar Tricks kennen. Wir haben ein Video vorbereitet, um Sie beim Sticken einer unserer Puffies-Anhänger Schritt für Schritt zu begleiten.
Benötigtes Material
Unsere Puffies sind als Kits für Petit Point erhältlich
Auf unserem Mono-Canvas 7 Stiche/cm wird vierfädig gestickt.
Bei Petit Point werden keine Knoten gemacht.
Jedes Kästchen auf der Vorlage entspricht einem Stich. Die benötigten Farbreferenzen sind neben dem Stickmuster aufgelistet.
Unseren Puffie-Anhänger Kleine Sajou Stickerinnen Schritt für Schritt realisieren
In unserem Video erklären wir Schritt für Schritt das Sticken eines Anhängers in Petit Point:

Die kleinen Motive sticken

- Mit dem roten Kleid des Mädchens in der Mitte beginnen.
- Ca. 40 cm Laine Saint-Pierre 534 abschneiden, zwei einzelne Fäden herausholen und mittig falten. Es entsteht eine Schlaufe. Mit den Schlaufen-Seiten einfädeln und durchziehen. Die losen Enden sollten sich nah am Nadelöhr befinden.
- Um dessen Mitte zu ermitteln, das Mono-Canvas in beiden Richtungen falten und wieder aufmachen. Die Stickarbeit wird in der Mitte angefangen.
- Nadel von unten (links) nach oben (rechts auf dem Stoff) ausstechen, schräg einstechen, und auf links den Faden durch die Schlaufe durchziehen, um ihn zu befestigen (kein Knoten!).
- Die zwei Linien mit jeweils 6 Stichen für die Unterkante des Kleids gleichzeitig sticken. Dabei abwechselnd von der einen Linie zur anderen gehen.
- Die Linie darüber mit 4 Stichen sticken und dann die zwei folgenden Stiche.
- Zuerst den rechten Ärmel und dann den linken Ärmel sticken.
- Den Faden auf der Rückseite stoppen: Den Faden nicht ganz durchziehen und ihn durch die so entstandene Schlaufe führen. Festziehen und knapp abschneiden.
- Das Haar des Mädchens sticken.
- Jetzt folgt das grüne Kleid, rechts vom roten Kleid. Zwischen beiden sind 4 Stiche : Die 4 Stiche zählen und beim fünften anfangen. Von unten nach oben sticken.
- Mit dem orangenen Kleid links genauso verfahren.
- Jetzt sind die Arme und die Gesichter der Mädchen dran. Mit dem Mädchen im grünen Kleid (rechts) anfangen): rechter Arm, Gesicht, linker Arm. Um vom rechten Arm zum Gesicht zu kommen, den Faden auf links unter den schon gestickten Stichen durchziehen. So erhält man eine sauberere Stickarbeit.
- Für das Mädchen im roten Kleid wird der Faden auf der Rückseite lose dahin geführt. Er wird später mit Stichen verdeckt.
- Vorgang wiederholen, um die Arme des Mädchens in Orange zu sticken.
- Weiter sticken wie folgt: zuerst die schwarze Linie unter den Mädchen und die vier seitlichen Stiche beidseitig.
- « 20 ANS » in Rot, dann die restlichen Stiche in Schwarz um die Schrift.
- Das schwarze Haar des linken Mädchens mit orangenem Kleid.
- Unter « 20 ANS », das graue Schachbrettmuster mit Garn n° 120, das andere mit Garn 444.
- Jetzt das Haar des Mädchens im grünen Kleid (rechts) sticken.
- Dann die graue Nadel in der Hand des Mädchens in Grün und die zwei grauen Punkte in dem U von SAJOU.
- Das Wort SAJOU in Blau sticken, dabei die grau markierten Stiche in O und S frei lassen.
- Die zwei Nadeln der übrigen Mädchen und die grauen Stiche in dem Wort SAJOU hinzufügen.
- Zum Schluss den blauen (doppelten) Kreis um das Motiv sticken.
Den Hintergrund sticken
Wichtig: Bei Petit Point nach Möglichkeit nicht in Linien sondern in Diagonal sticken! Dieses Prinzip garantiert ein gleichmäßigeres Ergebnis und begrenzt die Verformung der Arbeit.
- Für den weißen Hintergrund in der Mitte: Rechts anfangen und diagonal weitersticken, wie auf dem Video zu sehen ist.
- Mit dem orangenen Kreis weitermachen.
- Jetzt ist der weiße Hintergrund außerhal des Motivs dran:
- Rechts mit diagonalen Stichen anfangen,
- den äußeren Rand drum herum sticken,
- dann die Innenfläche mit diagonalen Stichen füllen, wie im Video gezeigt.
- Fertig! Der Puffie-Anhänger ist gestickt und muss nur noch montiert werden.
Dieses Prinzip gilt auch für das Sticken der anderen Puffies-Modelle.
Wichtiger Tipp: Die Versuchung kann groß sein, mehrere Elemente in derselben Farbe zu sticken, die weit voneinander entfernt sind. Leider ist das eine fast unvermeidliche Quelle für Fehler. Gehen Sie voran, indem Sie nebeneinander stehende Elemente sticken, auch wenn Sie dieselbe Farbe mehrmals neu einfädeln müssen.
Sollten Sie Stiche wieder aufmachen, empfehlen wir den Nahttrenner Découvit. Gehen Sie vorsichtig vor, um das Gewebe des Mono-Canvas nicht zu beschädigen.
Schauen Sie in unserem Video, wie die gestickten Puffies als Anhänger montiert werden