Traditionelle Stickerei auch für Anfänger
Stickgarn und verwendete Stiche
In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie und mit welchem Garn einzelne Figuren bestickt werden. Mit einem Klick auf dem Namen des verwendeten Stichs gelangen Sie zur entsprechenden Video-Anleitung auf unserem YouTube Kanal.
Um die Einzelheiten der gestickten Figuren besser zu sehen, können Sie die einzelnen Bildchen vergrößern, indem Sie darauf klicken.
In der Video am Schluss dieses Artikels werden Großaufnahmen der einzelnen Stiche gezeigt.
Unsere Ratschläge dienen als Leitfaden und sollen Sie dabei unterstützen, Ihrer eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen: Mit den in der Box enthaltenen Stickgarne sind alle Fantaisien erlaubt!
Und wenn die Stickarbeit fertig ist?
Aus dem bestickten Stoff haben wir ein kleines rechteckiges Kissen genäht. Allerdings ist in der Box reichlich Stoff, um ein großes viereckiges Kissen oder eine Tasche zu nähen.
Angabe der verwendeten Stiche und Garne für jede einzelne Figur
Erste Figur - Bretone mit blauer Jacke

- Ärmel: Knopflochstich mit einem Faden Laine Saint-Pierre 360 (Gold);
- Büste: Palestrina-oder Makrameestich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 360 (Gold);
- Knöpfe: Knötchenstich mit einem Faden Laine Saint-Pierre 360 (Gold);
- Beine: Spannstich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 360 (Gold) schräg ausgeführt.
Zweite Figur - Bretonin mit Blumenstrauss

- Haube: Hexenstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau)
- Schürze: Unterkante Margeritenstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1007 (Orange);
Mitte und Oberkante Fliegenstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1007 (Orange) - Rock-Unterkante: Kettenstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1016 (Gelb)
- Strümpfe: Spannstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1007 (Orange)
- Blumenstrauß: Margeritenstich für die Blumen mit einem Faden des Stickgarns Tonkin 1016 (Gelb) und einem Faden Laine Saint-Pierre 387 (Mandarine) gemischt.
Dritte Figur - Bretone Flötenspieler

- Vorderkante der Jacke Palestrina- oder Makrameestich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 360 (Gold);
- Strümpfe: Spannstich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 360 (Gold) schräg ausgeführt.
Vierte Figur - Bretone Dudelsackspieler

- Wolken: Knötchenstich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 696 (Air force);
- Kragen: Knopflochstich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 180 (Schwarz).
Fünfte Figur - Bretonin mit Schal

- Schal: Fransen mit einem Faden Laine Saint-Pierre 484 (Reseda), einem Faden Laine Saint-Pierre 387 (Mandarine) und einem Faden Laine Saint-Pierre 360 (Gold) gemischt;
- Schürze: kleine Spannstiche für die Blumen zur Mitte hin mit zwei Fäden Tonkin 1020 (Rot) oder zwei Fäden Tonkin 1024 (Blau), für die Blätter mit zwei Fäden Tonkin 1014 (Waldmeister) ;
- Rock-Unterkante: Palestrina- oder Makrameestich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 180 (Schwarz) ;
- Strümpfe: Spannstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1014 (Waldmeister).
Sechste Figur - Bretonin mit grünem Kleid

- Caraco: Hexenstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1020 (Rot);
- Schürze: Stielstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1020 (Rot);
- Rock-Unterkante: Palestrina- oder Makrameestich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 180 (Schwarz);
- Strümpfe: Spannstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1024 (Blau).
Siebte Figur - Bretone mit grauer Weste

- Westenbordüre: Palestrina- oder Makrameestich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 180 (Schwarz);
- Knöpfe: Knötchenstich mit einem Faden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau).
Achte Figur - Bretonischer Fischer

- Streifen-Shirt: Stielstich, Oberteil und Ärmel mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1010 (Türkis), darunter mit zwei Fäden Tonkin 1024 (Blau);
- Strümpfe: Stielstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1020 (Rot);
- Wolken: Knötchenstich ein Teil mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1024 (Blau), und ein anderes Teil mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 696 (Air force).
Neunte Figur - Bretonisches Kind mit Trommel

- Knöpfe: Knötchenstiche mit einem Faden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau);
- Strümpfe: Stielstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1020 (Rot).
Zehnte Figur - Bretonin mit lila Kleid

- Schürze: Stielstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1014 (Waldmeister);
- Rock-Unterkante: Hexenstich sehr weit auseinander mit Kokon-Garn Caudry 3031 (Hellflieder);
- Strümpfe: Spannstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1014 (Waldmeister).
Elfte Figur - Bretonin mit gelbem Rock

- Wolken: Knötchenstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1024 (Blau);
- Schürze: Stielstich, Margeritenstich und Spannstich mit einem Faden Laine Saint-Pierre 180 (Schwarz);
- Rock-Unterkante: Knopflochstich auseinander mit einem Faden Stickgarn Tonkin 1012 (Grau);
- Strümpfe: Spannstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1024 (Blau).
Zwölfte Figur - Bretonischer Fischer zu Fuß

- Kescher: Netzumrandung in Stielstich mit einem Faden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau), Netz in Hexenstich mit einem Faden desselben Tonkin Garns 1012 (Grau).

DREIZEHNTE FIGUR – KLEINE BRETONIN MIT BLAUEM ROCK:
- Haube: Hexenstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau);
- Korb: Henkel in Kettenstich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 484 (Reseda), Korpus in Wickelstich mit zwei Fäden derselben Laine Saint-Pierre 484 (Reseda);
- Rock-Unterkante: Knötchenstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau);
- Strümpfe: Spannstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1014 (Waldmeister).

VIERZEHNTE FIGUR – BRETONIN MIT GRAUEM ROCK:
- Korb: Henkel in Kettenstich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 484 (Reseda), Korpus in gewebtem Knopflochstich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 484 (Reseda);
- Schürze: Motivumrandung in Stielstich und Spannstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1020 (Rot), Blätter in Margeritenstich mit zwei Fäden desselben Tonkin-Garn 1020 (Rot);
- Rock-Unterkante: Blumenmotiv in Stielstich und Spannstich mit einem Faden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau), Blätter in Margeritenstich mit demselben Garn 1012 (Grau), untere Linie in Stielstich mit einem Faden Tonkin 1012 (Grau);
- Strümpfe: Spannstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1020 (Rot).

FÜNFZEHNTE FIGUR – KLEINE BRETONIN MIT REGENSCHIRM:
- Kragen: Spannstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau);
- Kleid-Unterkante: alternierend lange und kurze Knopflochstiche mit einem Faden Tonkin Garn 1012 (Grau);
- Strümpfe: Spannstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau).

SECHZEHNTE FIGUR – BRETONE MIT SEGELBOOT:
- Mütze: enge Spannstiche mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 696 (Air force) ;
- Fahne auf dem Boot: enge Spannstiche mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 696 (Air force) und zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1020 (Rot);
- Schiffssegel: Stielstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1024 (Blau) ;
- Wolken: Knötchenstich teils mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1024 (Blau), teils mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 696 (Air force).

SIEBZEHNTE FIGUR – BRETONIN MIT FISCH:
- Haube: Hexenstich mit einem Faden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau);
- Kragen: Spannstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau);
- Fisch: Hexenstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau);
- Schürze: das zentrale Motiv in Stielstich, die Blätter in Margeritenstich, beide mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 180 (Schwarz);
- Kleid-Unterkante: Hexenstich mit einem Faden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau).

ACHTZEHNTE FIGUR – BRETONIN MIT ANGELRUTE:
- Haube: Hexenstich mit einem Faden des Stickgarns Tonkin 1012 (Grau);
- Angelrute: Stielstich mit einem Faden Laine Saint-Pierre 180 (Schwarz);
- Kleidärmel: Kettenstich und Hexenstich mit einem Faden Laine Saint-Pierre 387 (Mandarine) ;
- Rock: oben und unten in Kettenstich mit einem Faden Laine Saint-Pierre 387 (Mandarine);
- Schürze: zentrales Motiv in Knopflochstich mit einem Faden Garn Tonkin 1007 (Orange),
Schürzenkante in Knopflochstich mit einem Faden Laine Saint-Pierre 387 (Mandarine); - Korb: gewebter Knopflochstich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 484 (Reseda);
- Wolken: Knötchenstich teils mit zwei Fäden Garn Tonkin 1024 (Blau), teils mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 696 (Air force).

NEUNZEHNTE FIGUR – BRETONIN MIT KORB:
- Korb: Henkel in Kettenstich mit zwei Fäden Laine Saint-Pierre 484 (Reseda), Korpus in gewebtem Knopflochstich mit zwei Fäden der selben Laine Saint-Pierre 484 (Reseda);
- Rock: Hexenstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1007 (Orange);
- Strümpfe: Spannstich mit zwei Fäden des Stickgarns Tonkin 1014 (Waldmeister).