Keine Produkte
Total weight 0 kgs Max 15kgs
Total weight 0 kgs (Max 15 kgs)
« Museen und Kulturgut » ist eine außergewöhnliche Kollektion von Kreuzstichvorlagen das französische Textilgut betreffend. Ein Museum, eine Ausstellung oder ein besonderer Ort werden Frédérique Crestin-Billet zur Inspirationsquelle für ein außergewöhnliches Mustertuch in Großformat, mit Stickvorlage auf der Vorderseite und rückseitiger Anleitung mit Texten zum historischen Hintergrund. Die Stickerin erhält auf diese Weise Einblicke in die kulturelle Welt dieses passionierten Handwerks.
Aus dem großformatigen Sampler werden kleinere Stickmuster und Packungen abgeleitet. Die aus dem Hauptmustertuch stammenden Einzelmotive lassen sich leichter und schneller nachsticken.
Stoffe, Schuhe, Frisuren, Spitzen und Bänder aus Marie-Antoinettes Garderobe gehören genauso zur ihrer Welt wie die prunkvollen Wandbehänge aus ihren Wohnräumen in Versailles und im Kleinen Trianon.
Im Sampler Marie-Antoinette werden die Garderobe der Königin, das von ihrer Freundin Elisabeth Vigée-Lebrun gemaltes Porträt und Orte, die sie in Versailles besonders prägte, in Kreuzstich nachgezeichnet.
Nach den Wandbehängen der "Grands Appartements", dem Reiterstandbild Ludwigs XIV. und der Schloss-Silhouette im Teil 1 beschäftigt sich Teil 2 mit dem Spiegelsaal, dem Schlafzimmer der Königin und mit den Monarchen, die im Schloss residierten.
Der Sampler über das Schloss Versailles ist der sechste in unserer Kollektion "Museen und Kulturgut". Den Spiegelsaal, die "Grands Appartements" und die Goldornamente des Schlosses können Sie in Kreuzstich nachsticken.
Im ersten Teil wurden das Schloß und seine berühmten Bewohnerinnen vorgestellt. Der zweite Teil gibt Auskunft über die Symbole und Wandbehänge, die im Sampler dargestellt sind.
Das Schloß von Chenonceau ist das fünfte behandelte Thema der Kollektion "Museen und Kulturgut". Mit dieser Kollektion möchte Maison Sajou die verschiedenen Facetten des französischen Textilguts einem breiteren Publikum nahebringen.
Blumenmuster in Kreuzstich gehören zu den verbreitesten Stickmotiven. In diesem Sampler sind Blumen und Textilien auf eine schöne Art und Weise vereint: Hier geht es um Pflanzen, die zur Färbung von Textilien verwendet werden.
Färberpflanzen sind das Thema des vierten Mustertuchs aus der Kollektion "Museen und Kulturgut". Ziel dieser Kollektion ist es, außergewöhnliche Themen rund um das französische Textilgut der Öffentlichkeit nahe zu bringen.
Als ich mit der Marke Sajou neu startete, war mir zwar bewusst, dass es im Bereich der hochwertigen Kurzwaren in Frankreich noch sehr viel zu tun gab. Gleichzeitig hatte ich überhaupt keine Ahnung, wohin mich dieser Schritt führen würde…
Jeder Sajou-Kurzwarenartikel ist das Ergebnis von Recherchen, kreativer Zusammenarbeit und spezifischem Fachwissen. Hier erfahren Sie mehr über die Entstehung unserer Spitzenprodukte.
Der berühmte Wandteppich von Bayeux ist das zweite Thema unserer Mustertücher-Kollektion "Museen und Kulturgut". Mehr zur Entstehung des Samplers erfahren Sie im folgenden Artikel.
Mangels Beweises wird allgemein angenommen, dass Odo, Bischof von Bayeux und Halbbruder Wilhelm des Eroberers, den Wandteppich in Auftrag gab, um ihn während des Reliquienfestes in der Kathedrale auszustellen.