Grundstiche der traditionellen Stickerei
Was ist traditionelle Stickerei?
Einige Stiche, die als Varianten des Kreuzstichs betrachtet werden, können jedoch auch auf anderen Stoffen als Aida oder Zählleinen gestickt werden.
In unseren Videos zeigen wir viele Tipps und Tricks, z. B. wie Sie den Faden am Anfang sichern und am Schluss sauber vernähen.
Einfacher Vorstich und umschlungener Vorstich
Gleichlange Stiche werden in regelmäßigen Abständen entlang einer geraden oder kurvigen Linie gestickt, es entstehen Zwischenräume.
Je nachdem, welche Effekte erzielt werden sollen, kann die Länge der Stiche und Zwischenräume variiert werden.
In unserem Video zeigen wir zuerst einfache Vorstiche und anschließend umschlungene Vorstiche.
Dabei wird dem Vorstich mit einem gleichfarbigen oder kontrastierenden Garn eine Verzierung hinzugefügt, ohne den Stoff zu durchstechen.
Einfacher Rückstich, umschlungener Rückstich und doppelt umwickelter Rückstich
In ersten Video werden zuerst einfache Rückstiche und anschließend umschlungene Rückstiche erklärt. Wie beim Vorstich wird hierbei dem Rückstich mit einem gleichfarbigen oder kontrastierenden Garn eine Verzierung hinzugefügt, ohne den Stoff zu durchstechen.
Im zweiten Video sehen Sie, wie doppelt umwickelte Rückstiche in drei Schritten ausgeführt werden:
zuerst einfache Rückstiche sticken, dann einen kontrastierenden Garn unter jeden Stich locker durchführen, ohne den Stoff zu durchstechen, und schließlich diesen zweiten Schritt in die umgekehrte Richtung wiederholen.
Der Spannstich
Der Stich ist besonders einfach und kann in jede gewünschte Richtung und in jeder gewünschten Dichte ausgeführt werden.
In unserem Video zeigen wir, wie ein Herz in Spannstich mit Laine Saint-Pierre gestickt wird.
Dank der bauschigen Eigenschaft von unserer Wolle Laine Saint-Pierre können Motive wunderbar gefüllt oder abgedeckt werden.
Der Plattstich
In unserem Video haben wir mit 4 Fäden Stickgarn Retors du Nord gestickt. Es verleiht den Stichen mehr Volumen.
Der Stielstich
Der Erfolg hängt von der Gleichmäßigkeit der Stiche ab.
Bei ausgeprägten Kurven empfehlen wir, kleinere Stiche zu sticken.
Der Kettenstich
Je nach gewünschtem Effekt können Kettenstiche alle gleich groß oder abwechselnd klein und groß sein.
Sie können gerade oder entlang einer kurvigen Linie gestickt werden.
Der Margeritenstich
Dabei wird eine Schlinge mit einem Stich fixiert.
Anlegetechnik
Unser Garn Rochefort ist dafür bestens geeignet. Es kann mit einem Faden Stickgarn Retors du Nord fixiert werden.
Dekorative Stiche der traditionellen Stickerei
Webstiche in traditioneller Stickerei
Kreuzstich und verwandte Stiche
Mit Solufix sind Sie in der Lage, T-Shirts mit kleinen Stickmotiven mühelos zu personalisieren.