Sajou Coquecigrues Kollektion
Willkommen in der Sajou Coquecigrues Kollektion!
Alles begann mit der Herausgabe des als Meterware verkauften Stoffs Coquecigrues, einem Indienne Muster aus dem späten 18. Jahrhunderts. Weil das Muster so erfolgreich war, haben wir es für verschiedene Gegenstände wie Nadelheftchen und Nähkästchen im Stick- und Nähbereich weiter verwendet. Es folgten Artikel für Haus und Dekoration, wie Küchenschürzen, Abschminkpads, Regenhut, Nadelkissen, Kissenhüllen. Das Muster haben wir sogar als Vorlage für Kreuzstich herausgebracht.
➜ Mehr lesen zum Thema Sajou Coquecigrues Kollektion
Definition und Verwendung des Wortes Coquecigrues:
Der Überlieferung nach soll der berühmte Autor François Rabelais (um 1494 – 1553) zum ersten Mal das Wort Coquecigrues in seinem Werk Gargantua verwendet haben. Nach seiner Niederlage vor der Armee von Grandgousier, sagt eine Hexe Pichrochole voraus, dass sein Reich ihm bei Ankunft der Coquecigrues zurückgegeben wird, damit meint sie niemals!
Manche Quellen meinen, mit Coquecigrues seien Fabeltiere aus der Vereinung von Hahn (coq, Storch (cigogne und der Pflanze Schierling (von Störchen besonders beliebt) gemeint. Andere Quellen behaupten, es handele sich dabei um die Vereinigung dreier Vögel, Storch, Hahn und Kranich. Unbestritten ist allerdings, dass Coquecigrues erfundene Tiere sind. Auf unserem Perkal-Stoff sind sie in drei verschiedenen Gestalten dargestellt.
Im weiteren Sinne bezeichnet das Wort Coquecigrues auch Papperlapapp, Calembredaines (Albernheiten) und andere Billevesées, also nichtssagende Äußerungen, launische Träumereien … Die Redewendung regarder voler les Coquecigrues - z. Dt. den Coquecigrues beim Fliegen zusehen - bedeutet, sich Illusionen machen, mit utopischen Dingen beschäftigen.
In der französischen Literatur tauchen Coquecigrues bei anderen Schrifsteller auf. Bei Voltaire und Madame de Sévigné werden sie Coxigrues geschrieben. Théophile Gautier zitiert sie für die Beschreibung einer Goya-Zeichnung, in welcher Uhus, Eulen und … Coquecigrues fliegen. Pierre-Henri Simon, in Les Raisins Verts (1950) beschreibt: «Sie stellen sich Gesichter mit drei Augen, Frauen mit zwei Köpfen, eine ganze Fauna von Monstern und Coquecigrues vor». Nicht besonders beruhigend!
In der jüngeren Literatur, in der berühmten Harry-Potter-Reihe ist Coquecigrue der Name einer winzigen grauen Eule mit einem schelmischen Charakter, die Ron von Sirius Black geschenkt wurde, um ihn über den Verlust seiner Ratte hinwegzutrösten.
Unsere Coquecigrues Stoffe für Nähen und Dekoration
Wie bei den meisten Sajou Stoffe besteht die Coquecigrues-Stoffkollektion aus einem Hauptmotiv mit weiteren Kombistoffen. In dem Fall ein Tartanmuster, ein Motiv mit Blumen und Streifen und ein Schuppenmotiv. Das Hauptmotiv ist auch als in Miniatur erhältlich. Das Coquecigrues Hauptmotiv setzt sich aus drei Coquecigrues Darstellungen und aus exotischen Blumenmotiven zusammen. Wegen letzterer kann man Coquecigrues auch zu Indiennes Stoffen zählen, diesen durch indische Pflanzen und Blumen inspirierten Stoffen, die im damaligen Europa noch unbekannt waren. Das Muster Coquecigrues wurde am Ende des 18. Jahrhunderts in der Oberkampf-Manufaktur gedruckt. Ursprünglich soll es für das Zimmer von Madame Jules Mallet im Schloss von Montcel entworfen worden sein. Dieses Schloss erwarb Christophe Philippe Oberkampf 1795 für die Erweiterung seiner Manufaktur und als Wohnhaus für seine Familie.
Unsere Coquecigrues-Stoffe sind al Meterware, Fat Quarter und in Geschenkboxen erhältlich. Einige Motive werden auch als beschichteter Stoff mit einer schönen matten Beschichtung angeboten. Diese Stoffe lassen sich problemlos mit der Nähmaschine verarbeiten. Wie alle Sajou Stoffe sind unsere Coquecigrues aus Perkal, 150 cm breit und Oeko-Tex zertifiziert, d. h. ohne Gefahr für die menschliche Gesundheit.
Aus Coquecigrues-Stoffen können Vorhänge, Bettüberwürfe, Kissen, Bettwäsche, Lampenschirme und weitere Deko-Gegenstände genäht werden. Sessel und Hocker können damit überzogen werden, wenn sie nicht täglich benutzt werden. Bei häufigem Gebrauch ist ein dickerer Stoff besser geeignet.
Mit dem Coquecigrues-Hauptmotiv und seinen Kombistoffen, sind Ihnen alle Phantasien von brav bis originell erlaubt.
Das Motiv Coquecigrues in Kreuzstich sticken
Das von Frédérique Crestin-Billet - Madame Sajou - in Kreuzstich umgesetzte Motiv Coquecigrues gehört zu unseren Verkaufsschlagern. Es ist sowohl als Vorlage als auch als Stickpackung erhältlich. Bei der Vorlage ist der Rapport angegeben, so kann das Motiv in der gewünschten Größe nachgestickt werden. Die Stickpackung ist für ein 31 x 22 cm große Kissen aus 12-fädigen Leinen in der Farbe Wollweiß gedacht. Der für die Rückseite mitgelieferte Stoff ist ein Kombistoff aus der Coquecigrues-Kollektion. Ferner ist auch eine kleine runde Box mit einem von Blumen umgebenen Fabeltier als Packung erhätlich.
Das Motiv zeichnet sich durch seine Diversität aus, die das Sticken spannend und besonders kurzweilig macht.
Traditionelle Stickerei auf Stoff Coquecigrues
Unser Stoff Coquecigrues kann mit ein paar Stichen der traditionellen Stickerei und unserem Stickgarn Tonkin auf spielerischer Weise zu einem Kunstwerk verwandelt werden. Probieren Sie es aus, das Ergebnis ist wirklich verblüffend! Wie es genau geht, zeigen wir in unserem Blog-Artikel Stoff Coquecigrues besticken.
Unsere Box Sticken auf Stoff Coquecigrues
Unsere Boxen Sticken enthalten alles Nötige, um eine neue Technik, neue Stickstiche zu erlernen. In der Box Sticken Coquecigrues befinden sich eine Kissenhülle aus Coquecigrues Stoff, Tonkin Stickgarn, Sticknadeln und ein Stickrahmen aus Holz. Unsere Boxen sind in limitierter Auflage erhältlich. Es kann sein, dass diese Box bereits ausverkauft ist, wenn Sie diese Zeilen lesen. Wenn Sie dieses Stickprojekt jedoch anspricht, können Sie immer noch jedes Teil einzeln erwerben.
Schauen Sie dazu im Tagebuch von Madame Sajou Box Coquecigrues Kissenhülle besticken.
Coquecigrues Nähkästchen
Nähkästchen von Maison Sajou sind für die Qualität der darin enthaltenen Kurzwaren besonders geschätzt. Dieses Modell ist, - wie kann es anders sein!- mit einer Reproduktion des Motivs Coquecigrues bezogen. Darin sind eine Schere, ein Fingerhut, ein Maßband, ein Nahttrenner Découvit, sechs Cocons Nähgarn, Stecknadeln in einer Box mit Coquecigrues-Etikett, Nähnadeln in einem Heftchen mit Sichtfenster (ebenfalls mit Coquecigrues-Motiv), Wicklekarten für Garn und/oder Bänder.
Coquecigrues Kurzwaren Zubehör
Das außergewöhnliche Motiv Coquecigrues ist auf einigen unserer Kurzwarenaccessoires im Näh- und Stickbereich reproduziert. Darunter sind eine kleine Metallbox mit feinen Schneiderstecknadeln n° 5, eine Box mit Schneiderstecknadeln n° 4, ein Heftchen mit einem Nadelsortiment für Textilarbeiten, eine große Nadelmappe mit 40 Stick- und Nähnadeln, ein aus Coquecigrues-Wachstuch und Kombistoff fertig genähtes Nadelmäppchen, ein ebenfalls aus Coquecigrues beschichteter Baumwolle genähtes Etui für Stickscheren, zwei Nadelkissen in Kürbisform und einige mehr.
Coquecigrues Bänder und Schrägbänder
Das Coquecigrues Hauptmotiv ist als gefalztes Schrägband aus 100 % Baumwolle und als bedrucktes Köperband aus Polyester erhältlich. Als Köperband gibt es auch den Kombistoff mit Karomuster. Diese drei Bänder mit den Stoffen aus der gleichnamigen Kollektion zusammen sind eine Bereicherung für weitere kreative Projekte wie Mäppchen, Taschen, Accessoires. Alles, was das Herz begehrt!
Coquecigrues Aufbewahrungsboxen
Unsere Nähkästchen sind auch leer erhältlich, so auch das Coquecigrues Modell. Dazu gesellen sich zwei Boxen in unterschiedlichen Größen: eine kleine Box aus der Serie Atelier, und eine große Handarbeitsbox. Besonders praktisch für kleines Zubehör und mit dem Coquecigrues-Motiv hinreißend sind unsere Klick-Klack-Dosen in zwei Größen und zwei Farben (Gelb und Weiß). Je nach Jahreszeit können manche mit Inhalt angeboten werden. Und natürlich auch unsere runde Coquecigrues-Box, die nach dem Besticken als kleine Aufbewahrungsbox dienen kann.
Coquecigrues Accessoires für Home und Dekoration
Auch für Haus und Dekoration ist Coquecigrues ein dankbares Motiv. Aus dem Perkalstoff und der beschichteten Baumwolle haben wir viele praktische Accessoires für Zuhause nähen lassen: nicht nur Kissenhüllen, Kulturbeutel, Utensilos, Nadelmäppchen, Nadelkissen in Kürbisform, sondern auch Gästetücher, Abschminkpads, Fächer und sogar etwas Schreibwarenartikel. Einige dieser Artikel sind nicht unbedingt das ganze Jahr über erhältlich, ihre Verfügbarkeit kann von der Jahreszeit abhängen.
Möchten Sie zum Thema Coquecigrues noch mehr erfahren? Zwei Artikel in unserem Blog - dem Tagebuch von Madame Sajou - stehen in direktem Zusammenhang mit dem beeindruckenden und außergewöhnlichen Motiv der Coquecigrues:
Die Entstehung des Samplers Oberkampf-Manufaktur in Jouy
Die Produktion der Oberkampf-Manufaktur in Jouy.
Die Vorlage und die Stickpackung Coquecigrues finden Sie mit allen weiteren Modellen rund um das Thema Jouy in der Rubrik Toile de Jouy in der Kollektion Museen und Kulturgut.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Aktive Filter