Der Begriff Sashiko bedeutet kleine Stiche oder Stäbchen und bezeichnet eine japanische Sticktechnik. Ursprünglich ist Sashiko eine Reparaturtechnik der Landbevölkerung, die in erster Linie dazu diente, beschädigte und stark abgenutzte Stoffstellen zu reparieren. Sie wurde auch verwendet, um aus gebrauchten Kleidungsstücken ein neues Teil zu nähen. Heute ist Sashiko zu einer eigenständigen dekorativen Sticktechnik geworden, dessen Erkennungsmerkmal wunderbare geometrische, aus Flora und Fauna inspirierte Motive sind. Traditionell wird mit weißem Garn auf indigoblauem Stoff gearbeitet. Für die dekorative Stickerei werden heute durchaus weitere Farben verwendet. Um den Garnverbrauch so gering wie möglich zu halten, sind die Motive meistens so konzipiert, dass sie in Linien und Wiederholungen gestickt werden können.
Um online zu bestellen,
erstellen Sie bitte ein Konto
auf unserer Händlerwebseite.
Hier klicken
47, rue du Caire 75002 Paris
01 42 33 42 66
Metro : Sentier
Strasbourg-Saint-Denis
Réaumur-Sébastopol
Bonne Nouvelle
Öffnungszeiten:
Montag-Samstag
10.00 - 19.00 Uhr
Folgen Sie uns