Keine Produkte
Total weight 0 kgs Max 15kgs
Total weight 0 kgs (Max 15 kgs)
Maison Sajou ist für sein reichhaltiges Angebot an qualitativ hochwertigen Scheren berühmt. Ob Scheren für Stickerei aus der Sajou-Kollektion, Neuauflagen alter Modelle, Scheren für Näharbeiten oder fachmännische Scheren für die Schneiderei - alle von Maison Sajou angebotenen Modelle werden in Frankreich hergestellt. Unsere außergewöhnlich schönen Scheren sind natürlich nicht allein Gegenstand von Bewunderung, sie sind selbstverständlich für den täglichen Gebrauch bestimmt. Die hochwertige Qualität des Stahls, die bei jedem einzelnen Herstellungsschritt verwendete Sorgfalt wie z.B. dem exakten Polieren der Schneide, machen aus unseren Scheren Werkzeuge, die Sie ein Leben lang begleiten werden.
In dieser Kategorie befinden sich exklusive Sajou-Modelle, alle von Frédérique Crestin-Billet entworfen. Die meisten sind dem Charles X-Stil nachempfunden. In diesem Zeitraum von 10 Jahren (1820 bis 1830) wurden raffinierte Gegenstände geschaffen. Die schönsten Näh-Necessaires stammen aus dieser Zeit. Unsere Scheren für Stickarbeiten sind aus Zelluloseacetat. Aus diesem Material aus Baumwollblüten und Holzzellstoff kann man beinahe vollkommene Imitate von Schildpatt, Perlmutt, Elfenbein oder auch harten Steinen wie Onyx erzeugen.
Auch wenn sie zart und empfindlich aussehen, sind diese Scheren stark und strapazierfähig. Sie sind keineswegs für eine Sammlervitrine bestimmt sondern wollen benutzt werden. Nur eins ist zu vermeiden: Sie dürfen nicht auf die Spitze fallen.
In den französischen Zentren für Schneidwarenherstellung wurden sowohl Messer als auch Scheren hergestellt. Zu erwähnen sind Nogent-en-Bassigny in der Haute-Marne, Châtellerault, Thiers, Rouen…Die raffinierteste und anspruchsvollste. Scherenproduktion fand man allerdings in Nogent. Die hier angebotenen Scheren sind Neu-Auflagen alter Modelle, nach traditioneller Handwerkskunst in Frankreich hergestellt.
Scheren unterteilt man gewöhnlich nach der Größe in drei Kategorien:
- „Broders: Kleine Scheren für Stickarbeiten und Spitzen zwischen 8 und 12 cm. „Broder“ bedeutet sticken.
- „Lingères“ (von „linge“ – Wäsche): Haushaltsscheren für kleine Arbeiten mit Stoff zwischen 12 und 18 cm.
- „Couturières“: Diese Scheren (Nähscheren) ab 16 cm und mehr sind zum Abschneiden größerer Stoffmengen bestimmt. „Couturière“ heisst auf Deutsch Näherin oder Schneiderin. Bis zu Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die meisten Kleider zu Hause genäht.
Profi-Scheren sind in der Regel größer als Nähscheren.
Neben den Stickscheren bieten wir eine breite Auswahl an größeren Scheren an: die Nähscheren „lingère“ und „bancal“ sowie Profi-Schneiderscheren wie die Schneiderschere „Paris“.
Unsere Scherenetuis aus Sajou-Stoffen sind in drei Größen erhältlich: klein für die Modelle Petits Monstres und Charmes, mittel für normalgroße Stickscheren und größer für Nähscheren.
Sie sind aus dickerem Baumwollstoff oder aus Wachstuchstoff, so kann die Scherenspitze nicht durch den Stoff durchkommen.
Auf dem Umschlag aus Leinen können Sie zum Beispiel Ihr Monogramm sticken und so Ihrem Etui eine ganz persönliche Note verleihen.
Unsere Scherenetuis werden in Frankreich hergestellt.
Stickscheren finden Sie in den Rubriken Sajou Privatkollektion und Neuauflagen alter Modelle, Nähscheren in Näh- und Profi-Schneiderscheren.