Leinengarn Nr.40 gewachst Kapseln

Die Präsentation des Leinengarns in Döschen ist sehr alt. Philibert Vrau, Gründer des Fil-Au-Chinois Labels hatte kleine Knäuel "mit Goldfaden" erfunden. Dabei markierte ein kleines Goldfadenstück den Knäuelanfang. Dieses Produkt wurde zum überwältigenden Erfolg und der jährliche Verkauf stieg von 282 000 Kisten im Jahre 1864 auf 1 950 000 nur zehn Jahre später. Eine Kiste enthielt 48 Knäuel, die Anzahl an verkauften Knäueln belief sich auf 93 Millionen, d.h. zur damaligen Zeit 3 Knäuel pro Einwohner im Jahr. Früher waren die Döschen aus Pappe. Die moderne Neugestaltung von Frédérique Crestin-Billet hat nichts an Attraktivität eingebüßt. Das Etikett auf dem Deckel zeigt eine der ältesten Chinesen-Darstellungen, des Markensymbols. Es hat sich im Laufe der Zeit stetig verändert.

Aktive Filter