Walkwolle Zuschnitte

Walkwolle stammt aus Skandinavien. Sie wurde bei Experimentieren auf der Suche nach kälteisolierenden Stoffen erfunden. Dabei handelt es sich um einen Wollstoff, der durch die Einwirkung von kochendem Wasser verfilzt wird. Walkwolle ist ein weiches und geschmeidiges Gewebe, das nicht ausfranst. Sie muss daher nicht gesäumt werden. Außerdem ist sie knitterfrei und flust nicht. Man darf Walkwolle nicht mit Filz verwechseln. Walkwolle ist ein Stoff aus verfilzter Wolle, und Filz ein nicht gewebtes Material aus synthetischen Fasern geringerer Qualität oder ein nicht gewebter Vliesstoff aus natürlichen Fasern wie z.B. Biberhaaren (Filzhüte).

Aktive Filter